Jugend forscht entwicklungspolitisch

Von Redaktion · · 2020/Nov-Dez
© Unsplash/Eliott Reyna

Preisgekrönt

Im September ging die diesjährige Verleihung der  C3-Awards über die Bühne. 58 Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und 32 Diplomarbeiten (BHS) wurden von Schülerinnen und Schülern eingereicht.

Mehrere Vorhaben wurden prämiert, drei mit dem C3-Award ausgezeichnet: „Afrika im Wandel“ von Katrin Winkler, Christina Geschwinde und Michelle Raab, „Weibliche Genitalbeschneidung“ von Pia Yenework Pabinger sowie „Die Rolle von Kleinbauern zur Sicherung der Nahrungsversorgung in Afrika am Beispiel Äthiopien“ von Albrecht Felix Abele.

Vergeben wird der C3-Award von den Organisationen ÖFSE, BAOBAB, Frauen*solidarität, Paulo Freire Zentrum und Mattersburger Kreis. Begutachtet werden die Arbeiten von einem wissenschaftlichen Beirat und VertreterInnen der FördergeberInnen ADA und DKA.

Als Kooperationspartner gratuliert das Südwind-Magazin allen TeilnehmerInnen ganz besonders.

centrum3.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen